Nachhaltigkeit
Wie gestaltet sich die Energieeffizienz?
Nachhaltigkeit im Bereich Smart Home wird immer wichtiger, doch wie energieeffizient sind die heutigen Lösungen?
Energieeffizienz im Smart Home
n den eigenen vier Wänden gehen ca. 60% der Energie für Wärme drauf, von diesen 60% kommen etwa 40% von fossilen Energiequellen. Mit einem intelligenten Zuhause können hier 15-30% der Energie für Wärme eingespart werden. Ein intelligenter Thermostat reagiert auf die Wärme und Kälte von aussen. So wird nur geheizt wenn die Aussentemperatur unter einen gewissen Punkt fällt. Ebenfalls sind die smarten Systeme fähig Fenster zu öffnen und Storen zu schliessen, um so den Energieverbrauch noch effizienter zu gestalten.
Dies ist aber der einzige Punkt in welchem sich zum heutigen Zeitpunkt Energie und somit auch Geld sparen lässt. Die meisten smarten Geräte brauchen auch in ausgeschaltetem Zustand Energie, was den Verbrauch eines Haushalts steigert.
In diesem Markt muss noch viel passieren, bevor man von energieeffizienten Lösungen sprechen kann, das Potential dafür ist aber sehr hoch! Als kleines Beispiel dazu sind Solaranlagen, welche mit dem intelligenten System kommunizieren. Das System startet automatisch die Waschmaschine oder Abwaschmaschine mit der Überproduktion des Stroms.
Eine weitere Neuerung die im Smart Home Bereich kommen könnte sind flexible Energiepreise der Produzenten, damit die Energie auch nur gebraucht wird, wenn wir genug haben.
Unsere aktuellsten Blogbeiträge
Autorin

Smart-Attack Community